Contact us

Skalierbare Low-Power-Prozessoren ermöglichen ADAS mit Bilderkennung

Bilderkennungstechnik bietet als Teil von Fahrerassistenzsystemen (ADAS; Advanced Driver Assistance Systems) erhebliche Sicherheitsvorteile. Von Spurhalteassistenten bis hin zur Fußgänger- und Objekterkennung ermöglicht die Technik den Fahrzeugherstellern, dass sie die Anforderungen derzeitiger und zukünftiger Regelungen nach dem EuroNCAP (European New Car Assessment Program) erfüllen.

Füllen Sie einfach das unten stehende Formular aus, um zu erfahren:

  • Warum herkömmliche Ansätze bei der Bilderkennung die neuen strengeren Anforderungen des EuroNCAP nicht mehr erfüllen.
  • Wie CoHOG (Co-Occurrence Histogram of Oriented Gradients) eine hochzuverlässige Fußgängererkennung bei einer für ADAS akzeptablem Stromaufnahme ermöglicht.
  • Wie Toshibas neueste Bilderkennungs-Prozessorarchitektur im Vergleich zu herkömmlichen Prozessoren mit 1GHz Taktfrequenz den Stromverbrauch verringert und die Erkennung von Fußgängern um das 50-fache beschleunigt.
  • Wie neue Architekturen und Algorithmen ADAS-Systeme ermöglichen, die Objekte zu erkennen, die nicht in der Bildbibliothek abgespeichert sind.

*Ich akzeptiere die Nutzungsbedingungen. http://toshiba.semicon-storage.com/de/company/tee/terms.html
*Ich bin über Toshibas Datenschutzrichtlinien informiert. http://toshiba.semicon-storage.com/de/company/tee/privacy-policy.html